Ainkehr Katschberg
#dasalmwirtshaus
Zauberhaftes Wirtshaus & Kulinarischer Hotspot!
Wir, Nina und Gerfried, sind seit vielen Jahren in der Gastronomie stets um das Wohl unserer Gäste und Freunde bemüht. Das möchten wir jetzt auch gemeinsam in der Ainkehr fortsetzen. Wir stehen für eine herzliche Bedienung, eine regionale, hochwertige Küche in einem äußerst gemütlichen Ambiente und ergänzen unser einzigartiges Angebot mit erlesenen Weinen aus unserem Weinkeller. Lasst Euch von unserer Küche verwöhnen oder genießt den Sundowner bei einem gemütlichen Summerdrink auf unserer wunderschönen Terrasse.
Der weg zu uns - bequem zu erreichen!
Wir würden uns freuen, Euch in der neuen Ainkehr auf der Katschberghöhe begrüßen zu dürfen – zu Fuß sind wir ganz bequem vom ganzen Katschberg binnen weniger Minuten erreichbar. Bei Bedarf organisieren wir sehr gerne ein Taxi, das Euch direkt bei der Unterkunft abholt.
#tischreservierung
Gleich anrufen und reservieren unter +43 664 52 00 430!
Gourmet-restaurant
#ainkehrstyle
Kulinarische Köstlichkeiten im Almwirtshaus!
In unserer Küche setzen wir vor allem auf Regionalität und Qualität. Macht es Euch bequem und genießt in unserer harmonievollen Hütte heimische Spezialitäten wie ein leckeres Spinatspätzle, ein Beef Tartare vom heimischen Rind, ein klassisches Wienerschnitzel vom Kalb oder Ainkehr's traditionelle Genussjause. Es gilt aber auch, unsere Steaks von regionalen Bauern vom offenen Grill sowie erlesene Produkte aus dem Wein- und Käsekeller zu kosten. Ob für die Mittagspause oder ein elegantes Abenddinner – wir haben stets das passende Essen bereit! Für einen entspannten Nachmittagskaffee wiederum gibt es frisch und selbst zubereitete Süßspeisen. Auf Vorbestellung bereiten wir Euch auch gerne Fondue zu. Solltet Ihr weitere Wünsche haben, meldet Euch einfach – auf Vorbestellung ist (fast) alles möglich!
Im Sommer bieten wir in der Ainkehr Käsekurse an, bei denen Ihr Euren eigenen Frischkäse herstellen könnt. Unser Bauernladen hat regionale Produkte wie Schinkenspeck, Hartwürste, Honigschnaps, Senf, Bratwürste, Almkäse und vieles mehr zu bieten - ideal als Wegzerrung für Eure Wanderungen am Katschberg oder als Mitbringsel für daheim.
Veranstaltungen in der Ainkehr
Nicht nur auf unserer Speisekarte ist für jeden etwas dabei, auch die bevorstehenden Veranstaltungen werden Euch begeistern! Kommt doch vorbei, wenn es heißt ...
… alles KÄSE - 8. Käsefest | SO, 28.08. 2022
… es wird WILD gekocht - Wildtage | FR, 14.10. bis SO, 16.10. 2022
… es wird GANZ gegessen - Bio-Gansltage | FR, 28.10. bis SO, 30.10. 2022
#öffnungszeiten
Wir haben mit dem Liftbetrieb geöffnet! | Hinweis: Liftbetrieb nur bei Schönwetter
Mittwoch - Sonntag von 11.30 - 18.00 Uhr | zusätzlich Freitag und Samstag bis 22.00 Uhr
Küche von 12.00 - 17.00 Uhr
mehr Informationen zum Liftbetrieb der Aineckbahn
ab Mitte Juli Dienstag bis Sonntag
von 11.30 - 22.00 Uhr geöffnet
Küche von 12.00 - 20.00 Uhr
Immer auf dem laufenden
Besuch uns doch auf Facebook und Instagram!
#ainkehr
#lovekatschberg
Almwirtshaus Ainkehr
Nina und Gerfried
Katschberghöhe 40 | 9863 Katschberghöhe
almwirtshaus@ainkehr-katschberg.at
+43 664 52 00 430
Impressum & Datenschutz
Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer
Gerfried Steiner | Almwirtshaus Ainkehr
Katschberghöhe 40 | 9863 Katschberghöhe
almwirtshaus@ainkehr-katschberg.at
+43 664 52 00 430
Bildernachweis
© Ainkehr Katschberg
© NC Werbung
© Franz Gerdl
© Gerald Ramsbacher
© Tourismusregion Katschberg-Rennweg
Design & Umsetzung
NC Werbung - Robert Aigner
Gewerbestraße 594
5582 St. Michael
+43 6477 20078
service@netcontact.at
www.netcontact.at
Haftung für Inhalte / Informationen:
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Haftungsansprüche gegen das Almwirtshaus Ainkehr und netcontact.at, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Datenschutz / Rechtshinweis / Verweise und Links:
Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln. Eine Nutzung zu einem andern Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Bei streng vertraulichen Nachrichten an uns verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit bitte den Postweg.
Das Almwirtshaus Ainkehr weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich von den Inhalten der verlinkten Seiten außerhalb dieser Internet-Präsenz distanziert. Es wird keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernommen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten, die nach dem Setzen des Links erfolgt sind. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Webseiten, auf die mit Links von unserer Website verwiesen wird, haben. Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wird, jetzt bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in einem solchen Falle wird der Link sofort gelöscht.
Almwirtshaus Ainkehr
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist das Almwirtshaus Ainkehr. Die Daten des Almwirtshaus Ainkehr finden Sie im Impressum.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.
Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Facebook Pixel
Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Facebook Pixel deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Facebook Pixel nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.